Heute besucht uns Co-Vater und Psychotherapeut Theodor Haberhauer im Familiebleiben Podcast und spricht mit Isabell Lütkehaus über Möglichkeiten und Herausforderungen von Co-Elternschaft. Er berät Menschen, die durch Co-Elternschaft ihren Kinderwunsch erfüllen möchten. Außerdem lebt er selbst die Co-Elternschaft mit einer Frau, mit der er nicht liiert ist.
Wir profitieren von seinen reichhaltigen Erfahrungen und lernen, welche Formen und Ausgestaltungen von Co-Elternschaft es gibt. Außerdem schildert er uns, was seinem Erleben nach die üblichen Hürden auf dem Weg zur Co-Elternschaft sowie die häufigsten Konfliktthemen zwischen Co-Eltern sind.
Theodor Haberhauer beschreibt, was Elternteile frühzeitig gut miteinander besprechen können und wie sie konstruktiv mit Veränderungen, zum Beispiel neuen Partner:innen, umgehen können.
Und wir lernen mehr über das Angebot von Familyship sowie andere Beratungs- und Austauschformate für Co-Eltern bzw. Menschen mit Kinderwunsch.
Quellen
- Familiebleiben Podcast Folge mit Jennifer Sutholt zu Co-Elternschaft
- Website Familyship
- Website Theodor Haberhauer
- Familienbleiben Podcast Folge mit Claudia Collin zu Trauer bei unerfülltem Kinderwunsch
- Familiebleiben Kurz-Interview mit Christine Wagner von Familyship
- Familiebleiben Kurz-Interview mit Theodor Haberhauer zum Co-Elternschaft