Podcast: Konflikte vor Kindern austragen: im Gespräch mit Christian Pröls-Geiger

Veröffentlicht am

Unser heutiger Gast ist Pädagoge und Familientherapeut Christian Pröls-Geiger. Er ist stellvertretender Leiter des Kinderschutzzentrums München und hat das wunderbare Buch „Hört auf zu streiten!“ geschrieben, das vor einem Jahr im Penguin Verlag erschienen ist.

Mit Isabell Lütkehaus spricht er darüber, wie Eltern unnötige Konflikte vermeiden können und wie sie erkennen, ob Auseinandersetzungen zielführend sind oder eher schädlich für sich selbst, aber auch für ihre Kinder.

Wir erfahren, wie Menschen damit umgehen können, dass andere als konflikthaft wahrgenommene Situationen nicht ebenfalls lösen wollen, und wie Eltern Auseinandersetzungen so führen, dass sie für Kinder nicht belastend sind.

Außerdem erklärt er uns, wie Eltern ihren Kindern Konflikte gut erläutert und als Vorbild für den Umgang mit schwierigen Situationen dienen können.

Christian Pröls-Geiger informiert uns außerdem über Beratungsangebote für Eltern, wie z.B. dem Kurs „Kinder im Blick“ (KIB) und wir erfahren, wo Kinder sich beraten lassen können und Unterstützung finden.


Quellen